podcast title-image

Lebens Bildung

Der Podcast für neugierige und lernende Menschen

Die Welt teilt sich in Zukunft in die Lernenden und die Nicht-Lernenden ein. Wenn Sie von besonderen Menschen aus Wissenschaft, Kunst, Spiritualität und Wirtschaft inspiriert werden wollen, dann sind Sie bei diesem Podcast mit Bestsellerautor Andreas Salcher richtig. Lebensbildung bedeutet für ihn, die Art wie wir miteinander umgehen, unsere Fähigkeit zur Selbsterkenntnis und die Bereitschaft immer wieder Neues zu lernen. Holen Sie sich Inspiration auf Ihrem Weg zu einem gelungenen Leben. Es ist nie zu spät, der Mensch zu werden, der wir sein könnten.

Keine Folge verpassen

Newsletter Icon


Im Gespräch mit Edgar Falkner Groier über die Lehre von Viktor Frankl

17.April, 2018

00:42:57

iTunes

Download

Andreas Salcher
Andreas Salcher
Im Gespräch mit Edgar Falkner Groier über die Lehre von Viktor Frankl
/

Wie finden wir Sinn in unserem Leben? Viktor Frankl hat die Antworten auf diese existentielle Frage im Angesicht des Todes im Konzentrationslager gefunden und gilt heute noch als einer der bedeutendsten Psychiater des 20. Jahrhunderts.  Dr. Edgar Falkner Groier ist systemischer Berater und hat sich intensiv mit der Lehre von Viktor Frankls auseinandergesetzt. Er zeigt auf, dass wir wenig Einfluss darauf haben, was uns im Leben widerfährt, es aber immer in unserer Macht liegt, wie wir darauf reagieren. Ein Gespräch, das konkrete Antworten auf die großen Fragen des Lebens anbietet und uns den Menschen Viktor Frankl näherbringt.

Renate Wustinger, Expertin für Hochbegabung und soziale Kompetenz

21.Februar, 2018

00:45:26

iTunes

Download

Dr. Renate Wustinger war seit der Gründung an der „Sir Karl Popper Schule“ tätig und hat dort den Gegenstand „Kommunikation und Sozialkompetenz“ entwickelt. Sie betreut das Aufnahme-Verfahren für die Schüler und ist eine Expertin für Begabungsförderung. Sie erklärt was Hochbegabung  ist und wie man sie bei Kindern erkennen kann. Von der engagierten Lehrerin werden erfahren wir auch, wie gute Schulen aussehen könnten und warum ihr Buch „Lehrer erhebt euch!“  heißt.

Im Gespräch mit dem Kriminalpsychologen Thomas Müller

1.Februar, 2018

54:12

iTunes

Download

Dr. Thomas Müller ist einer der anerkanntesten Kriminalpsychologen und hat mit „Bestie Mensch“ einen SPIEGEL Bestseller geschrieben. Jeder der ihn schon einmal live erleben durfte, weiß wie es ihm gelingt sein Publikum zu faszinieren. Er erzählt wie er es vom Innsbrucker Bahnhofspolizisten zum FBI geschafft hat und warum seine Beobachtungen am Bahnhof sogar ein gutes Training in Menschenkenntnis waren. Wir werden hören, was die einzige Gelegenheit ist, wann Menschen nicht lügen und was sie dabei über sich verraten. Von Thomas Müller lernen wir eine Menge über uns selbst und auch über die weniger netten Mitmenschen.

Im Gespräch mit Johannes Steyrer

15.Januar, 2018

49:08

iTunes

Download

Das Thema Bildung und Erfolg im Leben ist ein ideologisches Schlachtfeld. Umso interessanter ist es sich einmal mit objektiven Fakten auseinanderzusetzen. Wie stark korreliert soziale Herkunft wirklich mit dem schulischen und beruflichen Erfolg?  Wie sehr beeinflusst unser angeborener IQ unser späteres Einkommen? Warum ist gerade Selbstdisziplin ein ganz entscheidender Karrierefaktor? Johannes Steyrer argumentiert kompetent und launig.

Psychoanalytiker und Business-Coach Klaus Geisslmayr

30.Dezember, 2017

49:08

iTunes

Download

Es geht um Liebe, Partnerschaft und warum uns gerade das Verbotene so reizt. Spätestens mit Vierzig raubt uns das Leben unsere Illusionen, dafür gewinnen wir an Lebenserfahrung um an Verletzungen zu wachsen und nicht daran zu zerbrechen. Wie gehen wir mit belastenden Situationen wie Arbeitsplatzverlust oder Trennung um? Wieweit können wir unsere Probleme selbst bewältigen und wann sollten wir Hilfe bei einem Therapeuten suchen?

Im Gespräch mit dem Benediktinermönch David Steindl-Rast (Teil 2)

13.Dezember, 2017

36:32

iTunes

Download

Die zentrale Botschaft der Lehre von Bruder David ist die Dankbarkeit. Er versteht darunter nicht Dankbarkeit für glückliche Augenblicke sondern eine Lebensart. Wie können wir aber dankbar für das große Leid vieler unschuldiger Menschen auf der Welt sein? Was macht das für einen Sinn und wo bleibt die Gerechtigkeit? Wie können wir mehr Spiritualität in unseren gehetzten Alltag bringen? Was bedeutet Weisheit für ihn und welche Möglichkeiten haben wir, selbst ein bisschen weiser zu werden?

Im Gespräch mit dem Benediktinermönch David Steindl-Rast (Teil 1)

6.Dezember, 2017

00:39:10

iTunes

Download

Der einfache Benediktinermönch David Steindl-Rast lebt im kleinen  Kloster Gut Aich in St. Gilgen, wenn er nicht gerade Vorträge auf der ganzen Welt hält. Themen in dieser Folge: Der größte Feind unserer Entwicklung ist die Angst. Woher kommt unsere Angst und wie können wir sie überwinden? Was können wir von Mönchen im Umgang mit der Einsamkeit lernen? Wie lebt man mit 91 Jahren, was sind die Freuden, was die Leiden? Wie können wir uns Gott vorstellen? Was sind die drängenden Fragen unserer Zeit und wie finden wir Antworten?

Im Gespräch mit dem Genetiker Markus Hengstschläger

15.November, 2017

43:35

iTunes

Download

Welche Eigenschaften bekommen wir von der Natur unveränderbar mit und was können wir durch eigene Anstrengung daraus machen? Wie können Eltern die Talente ihrer Kinder optimal zu fördern? Wie wichtig ist der IQ tatsächlich für den Lebenserfolg? Können wir die menschliche Lebenserwartung in Zukunft auf hundertfünfzig oder gar zweihundert Jahre auszudehnen um das Sterben am Ende sogar ganz abzuschaffen? Sind wir von der Evolution tatsächlich primär auf Fortpflanzung programmiert und wo sind die ethischen Grenzen der künstlichen Befruchtung?

Andreas Salcher macht neugierig auf Lebensbildung

1.November, 2017

14:17

iTunes

Download

Für Andreas Salcher ist unser Leben ein ständiger Lern- und Erkenntnisprozess. Er erzählt sehr persönlich wie sehr ihn seine Freundschaften mit dem brasilianischen Bestsellerautor Paulo Coelho, dem Altabt des Stift Melk Burkhard Ellegast und dem Benediktinermönch David Steindl-Rast geprägt haben. Sein Podcast richtet sich an alle, die sich ebenfalls nach tiefgehenden Gesprächen mit spannenden Menschen sehnen. Er macht neugierig auf die Themen und Gesprächspartner in den kommenden Folgen.