09.02.2021
Die Ausgangssituation Auch nach Corona werden Hybrid-Lösungen mit Homeoffice und Präsenzmeetings zur Regel. Unternehmen stellen sich unterschiedlich schnell auf virtuelle Rahmenbedingungen ein. Operative Abstimmungen, geringere Reise- und Rüstzeiten haben Effizienzpotenziale geschaffen, die aber oft zu wenig genutzt werden. Führungskräften/Mitarbeitern fehlen der informelle Austausch und die soziale Interaktion. Innovation und kreative Problemlösungen bleiben immer öfter auf…
Lesen Sie mehr18.11.2020
Die aktuelle Situation im Homeoffice: Unternehmen werden zumindest bis zum nächsten Frühjahr den Großteil ihrer Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten lassen. Auch ein Impfstoff wird zu keiner Rückkehr zum „Normalbetrieb vor Corona“ führen. Hybrid-Lösungen, wie z. B. 3 Tage Home Office, 2 Tage Präsenz, sind zu erwarten. Unternehmen haben mehr oder weniger erfolgreich ihre…
Lesen Sie mehr18.03.2020
Buchkontor: versendet versandkostenfrei in ganz Österreich Hartliebs Bücher: versendet versandkostenfrei in ganz Österreich Seeseiten: Anmailen, Johannes liefert per Fahrrad aus Chic-Lit: Feministische Literatur Phil: Versandkostenfrei ab 20€ Warenwert Buchhandlung Erlkönig: Per Email bestellen auf Rechnung Kunterbuch: Kinderbücher versandkostenfrei ab 20€ Anzenberger Gallery Buchladen Lesezeit Liesing: versandkostenfrei ab 25€ Buchhandlung in Mauer: liefern im Ort Rapunzel-Buch: Fahrradzustellung…
Lesen Sie mehr11.02.2020
Unser Schulsystem versucht noch immer Wissen zu vermitteln, das auf einem seit 80 Jahren fast unveränderten Curriculum basiert. PISA-Koordinator Andreas Schleicher bringt das auf den Punkt: „Wenn wir die Kinder des 21. Jahrhunderts von Lehrern mit einem Ausbildungsstand des 20. Jahrhunderts in einem Schulsystem unterrichten lassen, das im 19. Jahrhundert konzipiert wurde und sich seitdem nur graduell verändert hat,…
Lesen Sie mehr01.10.2019
Die besten Kindergärten und Volksschulen Wenn wir einen nationalen Konsens darüber erreichen, die besten Kindergärten und Volksschulen zu schaffen, so hätten wir mit ziemlicher Sicherheit in zehn Jahren eines der besten Schulsysteme der Welt. Es gibt keine andere Maßnahme, die mit einem vergleichsweise geringen Aufwand einen derart positiven Effekt auf unser Bildungssystem hätte. Die Bildungs-…
Lesen Sie mehr25.06.2019
Vielen Dank für das großartige Echo auf meine Bitte, mir Fragen an die Kandidatinnen und Kandidaten zum Nationalrat zum Thema Bildung zu schicken. Ich habe die fast 200 unterschiedlichen Fragen in acht Themenbereiche zusammengefasst. Hier können Sie darüber abstimmen, welche Wichtigkeit die acht Themenbereiche aus Ihrer Sicht haben. https://de.surveymonkey.com/r/AndreasSalcher Wenn Sie sich genauer dafür interessieren,…
Lesen Sie mehr05.12.2017
Meine Rolle bei den Koalitionsverhandlungen war nicht, den beiden zukünftigen Regierungsparteien das Bildungsprogramm zu diktieren, sondern als externer Experte die ÖVP zu beraten. Dadurch konnte ich entscheidende Themen, für die ich seit Jahren kämpfe, gut einbringen: Die Aufwertung und tertiäre Ausbildung der Elementarpädagoginnen, im ersten Schritt die Leiterinnen, später möglichst alle. Wenn nur diese eine…
Lesen Sie mehr