Was wir im 21. Jahrhundert wissen sollten

Andreas Salcher
Andreas Salcher
Was wir im 21. Jahrhundert wissen sollten
/

Andreas Salcher spannt den Bogen vom für seine Zeit radikalsten Bildungsreformer Friedrich von Humboldt bis zum visionärsten Denker der Gegenwart Yuval Harari. Wissen gibt es überall gratis im Internet. Der Wunsch, zu lernen, ist dagegen nicht weit verbreitet. Es geht um die drei Zukunfts-Dimensionen der Bildung: Skills, Persönlichkeitsentwicklung und Strategien für das Meta-Lernen. Wir brauchen eine Schule des Lebens, die Inhalte wie Empathie, Kommunikation, emotionale Stabilität, Kreativität, Mut, Unternehmungsgeist, Eigenmotivation vermittelt. Andreas Salcher bietet Antworten auf die entscheidende Frage: Wie schließen wir die immer größer werdende Kluft zwischen jenen Fähigkeiten, die in unserem Schulsystem vermittelt werden und jenen, die junge Menschen in Zukunft brauchen werden?