podcast title-image

Lebens Bildung

Der Podcast für neugierige und lernende Menschen

Die Welt teilt sich in Zukunft in die Lernenden und die Nicht-Lernenden ein. Wenn Sie von besonderen Menschen aus Wissenschaft, Kunst, Spiritualität und Wirtschaft inspiriert werden wollen, dann sind Sie bei diesem Podcast mit Bestsellerautor Andreas Salcher richtig. Lebensbildung bedeutet für ihn, die Art wie wir miteinander umgehen, unsere Fähigkeit zur Selbsterkenntnis und die Bereitschaft immer wieder Neues zu lernen. Holen Sie sich Inspiration auf Ihrem Weg zu einem gelungenen Leben. Es ist nie zu spät, der Mensch zu werden, der wir sein könnten.

Keine Folge verpassen

Newsletter Icon


Im Gespräch mit Sophie Lónyay

5.November, 2019

30:07

iTunes

Download

Andreas Salcher
Andreas Salcher
Im Gespräch mit Sophie Lónyay
/

Wie geht es tatsächlich an einer sogenannten Wiener Brennpunktschule zu? Und warum bewältigt eine ähnliche Schule in London die Herausforderungen mit bildungsfernen Schülern deutlich besser? Darüber rede ich mit Sophie Lónyay, die erst zwei Jahre als Teach for Austria Fellow an einer Wiener Schule gearbeitet hat und jetzt Lehrerin an einer Brennpunktschule in London ist.

Im Gespräch mit Thomas Brezina

1.Oktober, 2019

58:51

iTunes

Download

Unglaubliche 566 Bücher hat Thomas Brezina bereits geschrieben und davon 40 Millionen in der ganzen Welt verkauft. Er lüftet sein Geheimnis, warum Kinder seine Bücher seit Generationen verschlingen und wie Eltern ihre Kinder begeistern können. Leidenschaftlich spricht er über inspirierende Schulen. Menschen, die ihren Kindern mit dem Satz „Jetzt beginnt der Ernst des Lebens“ die Freude auf die Schule verderben, würde er dagegen in einem Turnsaal von Kindern mit Cremeschnitten bewerfen lassen. Überraschenderweise verrät Thomas Details seines ersten Liebesromans „Liebesbrief an Unbekannt“. Ein Podcast, der viele konkrete Ratschläge anbietet, wie wir unser eigenes Leben und das unserer Kinder mit noch mehr Lebensfreude erfüllen könnten.

Im Gespräch mit Hannes Androsch

5.September, 2019

54:45

iTunes

Download

Hannes Androsch war Finanzminister, Vizekanzler und Generaldirektor der Creditanstalt.  Nach seinem Ausscheiden startete er erfolgreich als Unternehmer und Industrieller.  In diesem sehr persönlichen Gespräch blickt er auf ein Leben mit vielen Erfolgen und schmerzhaften Enttäuschungen zurück. Er scheut sich nicht, mehr Leistungsorientierung zu fordern und kritisiert, dass trotz steigender Sozialausgaben der Anteil der Armen nicht gesunken ist. „Seid leistungsbereit, nutzt eure Chance! Das setzt auch den individuellen Willen voraus, sich zu mühen“ rät er jungen Menschen.

Andreas Salcher über Fragen zur Bildung, die die Menschen bewegen

26.Juni, 2019

24:13

iTunes

Download

Andreas Salcher hat seine Community aufgefordert, Fragen zum Thema Bildung an die politischen Entscheidungsträger zu stellen. Mit fast 200 Fragen war das Echo phänomenal: Wann waren Sie das letzte Mal bei einer Präsentation, wo der Vortragende mit dem Rücken zu Ihnen gesprochen und auf einer Tafel mit Kreide geschrieben hat? Gibt es eine Taskforce,  die daran arbeitet Österreichische Schulen an die Spitze zu führen? Warum werden Montessori, Waldorf und Steiner Schulen diskriminiert, indem die Lehrergehälter nicht wie bei den konfessionellen aus Steuermitteln bezahlt werden? Gehen Ihre Kinder in eine öffentliche Schule? Warum erhalten begabte Schüler nicht dieselbe Aufmerksamkeit UND Ressourcen wie lernschwächere? Sind Sie für echte Ganztagesschulen? Andreas Salcher führt  kompetent und launig durch den Kosmos unseres Bildungssystems.

Im Gespräch mit „Heute“-Herausgeberin Eva Dichand

4.Juni, 2019

00:52:14

iTunes

Download

Einen Tag nach dem Misstrauensvotum gegen Sebastian Kurz und die gesamte Regierung geht es natürlich um die Neuwahl, den drohenden Stillstand und die Zukunft unseres Landes. Eva Dichand redet Klartext über die Zukunft von Zeitungen und TV, über ihre große Leidenschaft Kunst zu sammeln, über ihr nicht-feministisches Frauenbild und den schlechtesten Rat, den sie je bekommen hat. Sie verrät uns, was sie alles in ihrer zweiten Lebenshälfte noch vorhat. Freuen Sie sich auf ein Gespräch mit einer Frau, die dafür bekannt ist, sich kein Blatt vor den Mund zu nehmen.

Im Gespräch mit ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz

1.Mai, 2019

00:56:54

iTunes

Download

Im Leben von Alexander Wrabetz weht der Wind gerade wieder einmal besonders heftig. Die Regierung plant eine Änderung des ORF Gesetzes mit neuen Vorständen, die FPÖ will die ORF Gebühr abschaffen und das alles  mitten in einer dramatischen Veränderung der Medienlandschaft.  In diesem sehr offenen Gespräch rede ich mit ihm über die Kunst des Überlebens, seinen liebsten Misserfolg, was er tun würde, wenn er doppelt so viel Mut hätte und über die Zukunft des ORF. Alles was sie schon immer über Alexander Wrabetz wissen wollten …

Im Gespräch mit Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner

13.Dezember, 2018

00:55:20

iTunes

Download

Im Oktober 2009 gründete Florian Gschwandtner mit drei Kollegen die Lauf-App Runtastic, die  sechs Jahre später für 220 Millionen Euro an Adidas verkauft wurde. Was geht in einem jungen Menschen vor, während über so einen Megadeal verhandelt wird? Wie ändert sich das Leben, wenn man in den Gründungsjahren von Fastfood gelebt hat und auf einmal über Millionen verfügt? Die Geschichte von Florian Gschwandtner begann in einem Bauernhof in Strengberg in Niederösterreich. Wie schafft man den Sprung von dort zu einem sehr erfolgreichen Unternehmer im digitalen Zeitalter? Und warum gibt man dann am Höhepunkt die Führung des Unternehmens plötzlich ab?

Im Gespräch mit Bundeskanzler Sebastian Kurz

19.November, 2018

00:33:56

iTunes

Download

Seit Sebastian Kurz mit 25 Jahren Staatssekretär wurde, hat er einen ungemeinen Erfolgslauf, der ihn im Dezember 2017 bis ins Bundeskanzleramt gebracht hat. Gibt es da manchmal auch einen Hauch von Selbstzweifel? Nach außen steckt er die heftigsten persönlichen Angriffe sachlich weg. Was geht aber tatsächlich in ihm vor, wenn er so etwas liest oder hört?  Gab es Rückschläge,  nach denen er sich gedacht hat, da muss ich mich ändern? Nach der Zeitrechnung in „Das ganze Leben in einem Tag“ lebt Sebastian Kurz in der neunten Stunde. Die  lehrt uns, dass wir mit 30 doch nicht uralt sind und warum gerade das 33. Lebensjahr als entscheidend gilt. Wie ist es ihm gegangen, als er das Kapitel über seine Stunde gelesen hat?

Im Gespräch mit Krone-TV Moderatorin und Unternehmerin Katia Wagner

8.Oktober, 2018

00:53:03

iTunes

Download

Katia Wagner wurde 2013 Vize-„Miss Earth“ beim Weltfinale auf den Philippinen, sie ist erfolgreiche Unternehmerin und hat ihre eigene Sendung „Brennpunkt“ auf Krone-TV. Durch ihren Kampf mit dem Arbeitsinspektorat wurde sie über Nacht als „Waxing Lady“ bekannt. Welcher Mensch steckt hinter den vielen Klischees, in die man sie zu pressen versuchte? Was hält sie als selbstbewusste junge Frau von Feminismus und der #MeToo-Debatte? Warum hat sie mein neues Buch berührt, obwohl sie sonst keine psychologischen Bücher liest? Was würde sie tun, wenn man ihr für einen Tag die Macht gäbe? zum Podcast

Den gesamten Podcast gibt es erstmals auch als Video zum Ansehen:  YouTube Video

 

Im Gespräch mit Red Bull Nachwuchstrainer Toni Walch

26.Juni, 2018

00:44:23

iTunes

Download

Red Bull schafft es mit seinen Nachwuchsakademien immer wieder junge Talente im Fußball, in der Formel I und im Eishockey zu erkennen und an die Weltspitze zu führen. Toni Walch ist Nachwuchstrainer an der Red Bull Akademie, verantwortlich für Eishockey.  Er erklärt, warum zu viel Druck schadet und im Sport oft die Schlauheit über die Intelligenz siegt. Seine Erkenntnisse über Teamwork, Talentidentifikation und Freude am Engagement sind für alle lernenden Menschen ein Gewinn.