Die Bewältigung von Themen wie der Digitalisierung der Arbeitswelt, dem Klimawandels, der sozialen Gerechtigkeit und eines gesunden Lebensstils, setzt lernende Menschen voraus. Dem stehen große Defizite in unserem Bildungssystem entgegen. Unser Schulsystem bereitet junge Menschen auf eine Welt vor, die es schon jetzt nicht mehr gibt. Der visionäre Zukunftsdenker Yuval Harari geht davon aus, dass Menschen sich in Zukunft aufgrund des rapiden Fortschrittes der künstlichen Intelligenz (AI) alle 15 Jahre neu erfinden müssen, um die beruflichen Herausforderungen bewältigen zu können
Menschen werden daher andere Fähigkeiten beherrschen müssen, um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können:
Andreas Salcher deckt kritisch und humorvoll die Defizite auf und vermittelt die beschriebenen Zukunftskompetenzen in spannender Form.
Anfragen an andreas@salcher.co.at